E-world energy & water 2025 - Die Leitmesse der Energiewirtschaft in Essen
Die E-world energy & water in Essen ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Aussteller aus aller Welt präsentieren nachhaltige Technologien und intelligente Dienstleistungen für die Energiezukunft. Etwa ein Fünftel der ausstellenden Unternehmen hat ihren Hauptsitz im Ausland. Die Mehrzahl der internationalen Aussteller kommt dabei aus Ländern der Europäischen Union.
Aussteller aus unterschiedlichen Bereichen der Energiewirtschaft präsentieren sich auf der E-world: Rund die Hälfte der Aussteller kommen aus dem Bereich der Energiedienstleistungen, gefolgt von der Informationstechnologie, dem Energiehandel und der Energieerzeugung oder -versorgung. Weitere Themenfelder sind Mobilität, Energieeffizienz, Marketing und Vertrieb, Transport und Netze sowie Speicher. Die E-world wird von Besuchern gleichermaßen zur Anbahnung neuer Geschäftskontakte, der Bestandskundenbetreuung sowie dem Erfahrungs- und Informationsaustausch genutzt. Insbesondere mit dem Angebot an Neuheiten auf der Messe waren über 90 % der Besucher zufrieden.
Die E-world energy & water ist als Europas größte Energiefachmesse zentraler Treffpunkt der internationalen Energiewirtschaft. Das Programm bietet neben Konferenzen ein vielfältiges Forenprogramm für die gesamte Branche sowie den Career Day für zukünftige Fachkräfte der Energiewirtschaft. Die vier für Besucher offen zugänglichen Fachforen Change, Future, Hydrogen Solutions und New Energy Systems bieten dem Messepublikum spannende Vorträge, Q&As und Podiumsdiskussionen mit hochkarätigen, internationalen Vortragenden. Auf der E-world 2025 wird es pro Forum und je Messetag unterschiedliche Fokusthemen geben, die sowohl als Orientierung als auch Grundlage für den Austausch auf der E-world energy & water dienen.